top of page

Sal(z) wie Salz oder auf Türkisch Tuz. Salze sind klar strukturierte und für den Menschen lebensnotwendige Gebilde. Schon kleinste Mengen reichen, um ein Gericht zu würzen. Chemisch betrachtet sind sie stabile Verbindungen von Anionen und Kationen. Dass kleinste Mengen davon grosse Wirkung haben können, inspiriert die Mitglieder:innen der Gruppe SaLTuz. 

 

SaLTuz ist die Nachfolge-Organisation von KollektivDoppler. Diese Gruppe von Künstlern fühlt sich mit der zeitgenössischen Kunst verbunden und entwickelt Projekte.

Ihr Antrieb ist, den Unterschied zwischen Künstler:innen als Menschen, in ihrer Herkunft, verbunden mit unterschiedlichen künstlerischen Kompetenzen, Wünschen und Sehnsüchte, als fruchtbringende Ressource zu nutzen. Vereint werden sie durch die Dringlichkeit mit ihrer Kunst, Menschen anzusprechen und aktuelle Themen künstlerisch umzusetzen.

 

Projekte bilden einen Raum, in dem tägliche Routine auf Kunst trifft. In verschiedenen Konstellationen werden Themen, die uns Menschen berühren, künstlerisch untersucht. Wichtig ist, dass die Erkenntnisse/Experimente in ein Projekt münden, das mit einem Publikum geteilt werden kann. So wird ein Raum erstellt, in dem Menschen experimentieren, gemeinsam Neues erfahren und sich darüber austauschen können.

Der Vorstand

Rita Maria Jurt, Präsidentin

ritamariajurt.ch

Philipp Dietrich, Kassier

Stefan Kägi, Archivar

In Planung:

 

Musiktheater Juni 2025

Mit Mitgliedern von SaLTuz Mathias Hannus, Stefan Kägi und Rita Maria Jurt

 

Konzerttournee November 2024 Tateabilidade

Eine Kollaboration von SaLTuz (Rita Maria Jurt) mit Hugo Vasco Reis 

 

Kontakt

Rita Maria Jurt

Gartenstrasse 19

5417 Untersiggenthal

ritamaria.jurt@gmail.com

bottom of page